Hans van Mierlo

niederländischer Jurist, Journalist und Politiker; Vizepremier und Außenminister 1994-1998; Verteidigungsminister 1981-1982; 1966 Mitgründer der Partei "Demokraten 66" (D66); Fraktionsvorsitzender 1967-1974 und 1986-1994

* 18. August 1931 Breda

† 11. März 2010 Amsterdam

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 28/2010

vom 13. Juli 2010 (la)

Herkunft

Hans (eigentlich Henricus Antonius Franciscus Maria Oliva) van Mierlo wurde 1931 in Breda geboren und stammte aus einer Brabanter Bankiers- und Fabrikantenfamilie.

Ausbildung

Die schulische Ausbildung beendete er 1951 am Canisius-College der Jesuiten in Nimwegen mit dem Abitur. Er trat dann den Wehrdienst an, musste aber 1952 krankheitshalber die Offiziersausbildung abbrechen und den Dienst quittieren. Im gleichen Jahr begann M., der zunächst Schauspieler hatte werden wollen, das Studium der Rechtswissenschaften an der Katholischen Universität Nimwegen. Er schloss die akademische Ausbildung 1960 mit dem Staatsexamen im Fach "Niederländisches Recht" ab. Im Nebenfach hatte er sich mit "Internationalem Privatrecht" befasst.

Wirken

Berufstätig wurde M. als politischer Redakteur beim "Allgemeen Handelsblad" in Amsterdam (1960-1967). Er arbeitete zunächst als Redakteur im Inlandressort. Später war er Leiter der Redaktion der sog. Meinungsseite, auf der kontroverse Meinungen zu bestimmten Themen veröffentlicht wurden. Mitte der 60er Jahre, als die Provos, Kabouters und Hippies die Schlagzeilen der ...